Quantcast
Channel: Kommentare zu: Swisscom ist iO
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

Fremdgebloggt!

$
0
0

Wenn man sich dazu entscheidet, Blogger zu werden bzw. Blogger zu sein, kämpft man auch mit der Suche nach Ideen für Beiträge. Wer selber einen Blog führt, kennt dieses Problem.

Vor einigen Jahren durfte ich bei Roger auf seinem ahnungslos Blog schreiben und war Teil vom Social Media Blog. Diese Art von Schreiben ist aus meiner Sicht einfacher, wie einen eigenen Blog zu mit Inhalt zu fütter.

Gründe dafür sind wohl keinen Drang zu haben um wieder etwas schreiben zu müssen damit Besucher und Fans gerne und regelmässig kommen. Die Themensuche wird durch Besprechen mit dem Blogbesitzer einfacher, da er sich oft schon vor dem Anfragen seine Gedanken gemacht hat.

 

Seite einigen Tagen ist mein Beitrag zur WordPress Optimierung bei meinem Hoster “Hostpoint” online. Wie auch die beiden oben erwähnten Blogs, wurde ich auch von Hostpoint angefragt etwas zum Thema WordPress zu bloggen. Das coole an diesem Beitrag, er ist in 4 Sprachen, etwas was es vorher auch noch nie von mir gab.

 

Was ist der Vorteil vom Fremdbloggen?

Neben dem Sharen des Beitrages von Besitzer und Gastblogger zeigt auch ein Link auf deinen eigenen Blog, weshalb es Werbung für beide Seiten ist. SEO Technisch gesehen habe ich zudem das Gefühl das die Verlinkung beiden Blogs nicht schaden wird.

 

Warum also nicht mal Fremdbloggen?

Ich habe nun bereits ein Paar mal Fremdgebloggt. Sollte nun einer meiner Kollegen dies hier lesen, darf er mich auch gerne Anschreiben sollte er nun das bedürfniss haben auf meinem Blog schreiben zu wollen. Gerne bin ich auch bereit auf anderen Blogs meine Buchstabensuppe zu sortieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104