Am 15. Dezember mache ich einen #offlineDay!
Es mag erstaunlich klingen, dass ich zu einem Tag ohne Twitter, Facebook bzw. Internet aufrufe, doch wenn ich mir 10 jährige Kinder anschaue, welche heute schon mit ihrem Smartphone durch die Gegend...
View ArticleSBB präsentiert die Zukunft
Am Freitag wurden ausgewählte Medienvertreter und Blogger von der SBB zu einer friedlichen Diskussion und einem Blick in die Zukunft eingeladen. Andreas Meyer (CEO) und Jeannine Pilloud (Chefin...
View ArticleCoffee Splash
Vor mehr wie einem Jahr durfte ich am #TwiBas Thomas kennenlernen, Thomas ist eigentlich Programmierer, fotografiert aber in seiner Freizeit alles, was gut vor seiner Kamera posiert. Ein paar Tage nach...
View ArticleInto The Atmosphere
So kurz vor dem #offlineDay habe ich noch ein wunderschönes Timelapse Video gefunden. Anschauen und für einen kurzen Moment abschalten.
View ArticleDas Schlusswort zum #offlineDay 2013
Nun gehört der #offlineDay schon der Vergangenheit an.…Als Co-Initiant fasse ich kurz die wichtigsten Zahlen und Fakten in einem Schlusswort zusammen. Doch zuerst bedanke ich mich bei allen, die...
View ArticleVom Tellerwäscher zum Donutjäger – Mein Jahresrückblick
Die ewigen Jahresrückblicke….so weit das Auge reicht und alle erzählen ungefähr das gleiche, doch wage ich dieses Jahr trotzdem mal, meinen Rückblick in den Topf zu schmeissen, denn mein Jahr war nicht...
View ArticleTrilogy of Light by Colin Rich
Noch bevor ich richtig mit bloggen angefangen habe, stiess ich via Vimeo auf Colin Rich. Colin ist bekannt für seine wunderschönen Videos von Gross- und Kleinstädten, meistens in der Nacht umgeben von...
View ArticleKind sein, war auch mal einfacher!
Ist es heute schwieriger, Kind zu sein und Erwachsen zu werden? Diese Frage bringt mich seit einigen Tagen ins Grübeln. Ausschlag war unter anderem die Diskussion um die Bikini-Brigde, über die mein...
View ArticleVon: Kevin
Es steht dann etwas von, Gratis Nachrichten und gratis Telefonie in dieser SMS inkl Link.
View ArticleVon: weissertiger2
Das man Kontakte Einladen kann hab ich gesehen, doch wir geht das von statten? Erhält der gewählte Kontakt dann ein Werbe SMS von der Swisscom?
View ArticleVon: Kevin
Die Daten welche bei der App entstehen sind in der Schweiz, zu dem ist die Swisscom mit ihrer App an das schweizer Datenschutzgesetz gebunden. Klar haben wir auf dieser Welt wohl nie mehr die absolute...
View ArticleVon: Bruno
Okay, lasse ich so gelten Wobei es Chat Services gibt, wo man End-to-End Verschlüsselung hat und die Daten nirgends im Klartext gespeichert werden. Wenn es also jemandem wirklich um die Sicherheit...
View ArticleVon: Kevin
Ich wollte mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, glaub aber gehört zu haben das auch bei iO ein Verschlüsslungssystem verwendet wird.
View ArticleVon: Bruno
Es kommt nicht nur drauf an, ob der Datenverkehr verschlüsselt ist oder nicht, es kommt vor allem drauf an, wer den Schlüssel hat. Aber das war ja nicht Fokus Deines Beitrages.
View ArticleVon: Bin ich ein Komplize? Wenn ja: Von wem? | Swiss Kyburz Blog
[...] Wer mich letzte Woche auf Twitter und auf meinem Blog verfolgt hat, dürfte mitbekommen haben, dass ich – gemeinsam mit rund 80 anderen Bloggern – letzten Montag zu einem Event bei Swisscom...
View ArticleVon: Vom Tellerwäscher zum Donutjäger – Mein Jahresrückblick | Swiss Kyburz Blog
[…] ladet zu der Vorstellung ihrer neuen iO App ein. Mit meinem Beitrag über den Abend und die App wurde ich dann halt am kommenden Sonntag als […]
View ArticleVon: 365 Tage iO – Das Feedback | Swiss Kyburz Blog
[…] Wie vor einem Jahr verbloggt, wird die Messages -App der Swissom von mir rege genutzt. Zwar konnte ich nicht alle meine Kontakte überzeugen zu wechseln, aber bei mir stehen jetzt nur noch iMessages...
View Article